Ursachen:
Ansteckung erfolgt über direkten Kontakt mit einem befallenen Tier
Symptome:
- Kopfschütteln
- Schiefhaltung des Kopfes
- vermehrtes Kratzen am Ohr
- dunkles, bröckliges Material im Gehörgang
Behandlung:
- Säuberung des Gehörgangs (bevorzugt flüssigen Ohreiniger einsetzen)
- Verabreichung von Ohrentropfen
- Einsatz von Spot on Präparaten zur Milbenbekämpfung
Weitere Milben, wie Nagemilben, Saugmilben, Grabmilben, Haarbalgmilben etc. verursachen seltener Probleme. Deshalb gehen wir auf dieser Seite nicht darauf ein.