Ursachen:
- anatomische Besonderheiten des Ohres (langer geknickter Gehörgang, starke Behaarung des Gehöhrganges, Hängeohren)
- Fremdkörper im Ohr (z.B. Grasgrannen)
- Wasser im Gehörgang
- Ohrmilben (siehe Ohrräude)
Symptome:
- Juckreiz
- Schmerzäußerung
- vermehrtes Ohrschütteln
- Reiben des Ohres mit der Pfote oder an Gegenständen
- Ohrmuschel gerötet und vermehrt warm
- vermehrte Absonderung von Sekret im Extremfall eitrig, blutig
Therapie:
- Entfernung eventueller Fremdkörper und störender Haare
- Reinigung des Gehörganges
- Behandlung des Ohres mit antibiotischen, entzündungshemmenden Tropfen und Salben
ACHTUNG: Bei nicht konsequenter Behandlung kann die Otitis externa leicht chronisch werden und es besteht die Gefahr, dass eine erfolgreiche Therapie nur noch mit chirurgischen Methoden erfolgen kann!