- handelsübliches Körnerfutter ca. 2 Teelöffel pro Tag als Grundfutter (Hauptbestandteil verschiedene Hirsesorten und Glanz)
- eine sinnvolle Ergänzung stellt Keimfutter dar, dass aus der Grundfuttermischung problemlos selbst hergestellt werden kann
- der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen sollte über Grünfutter gedeckt werden (Salat, Kresse, Wildkräuter, wie Löwenzahn und Vogelmiere)
- außerdem kann das meiste Obst und Gemüse in roher, aber gewaschener Form angeboten werden
- einen besonders hohen Vitamingehalt haben Holunderblüten
- bei Vögeln, die nur Körnerfutter annehmen, kann der Vitaminbedarf über spezielle, beim Tierarzt erhältliche Vitamintropfen gedeckt werden
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz